Am vorletzten Samstag haben wir zum ersten Mal an der Sommer-Biathlon-Staffel teilgenommen: 600 Meter Laufen kombiniert mit aufgelegtem Schießen.
In unserer Kategorie sind 12 Starter*innen angetreten – darunter 2 Teilnehmende der Lebenshilfe Ahrweiler mit einem Betreuer und 9 von der Caritas Adenau. Und wir dürfen voller Freude verkünden: Die Lebenshilfe Ahrweiler hat den 1. Platz belegt!
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Veranstalter für dieses tolle Event. Wir freuen uns schon jetzt, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!
Unsere Bewohner*innen haben die Karl-May-Festspiele besucht und dabei jede Menge Abenteuer erlebt.
Nach einer beeindruckenden Reitdarbietung und einer mitreißenden Musikshow ging es am Nachmittag zur großen Aufführung auf der Naturbühne. Gemeinsam fieberten wir mit, wie Winnetou und Old Firehand im Tal des Todes gegen Banditen kämpften und am Ende die verschleppten Siedler befreien konnten.
Ein tolles Erlebnis mit viel Spannung, Action und Begeisterung!
Unsere im Frühling gestartete Garten- und Imkergruppe hat in den letzten Monaten fleißig gewerkelt: Vor dem Einzug unserer kleinen Bienenfreunde wurden ihre Bienenstöcke geschliffen und bunt gestrichen. Mittlerweile summen in Hohenleimbach zwei Bienenvölker, und wir konnten stolze 60 kg Sommerhonigernten!
In der werkstattfreien Sommerpause haben wir gemeinsam mit den Bewohner*innen Freunde und Nachbarn zu einem gemütlichen Kaffee- und Honignachmittag eingeladen, natürlich mit unserem eigenen Honig im Angebot. Ein schöner Tag voller Gemeinschaft, Genuss und Lebensfreude.
Remagen-Oberwinter: Die Lebenshilfe-Stiftung im Kreis Ahrweiler möchte das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung schärfen Am Freitag, den 12.9.2025 begrüßt die Lebenshilfe-Stiftung daher die Diplom-Ökotrophologin und Ernährungsexpertin Anja Tanas zu einer Podiumsdiskussion mit kurzem Vortrag in Oberwinter.
Anja Tanas, bekannt aus dem Fernsehen und als Food-Journalistin sowie Buchautorin, wird auf das Thema „Vital durch bewusste und gesunde Ernährung“ eingehen. Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden ALLER Menschen von großer Wichtigkeit. Für Menschen mit einer geistigen Behinderung ist es allerdings oft schwieriger, eine gute Ernährungsweise in ihren Alltag zu integrieren, was Studien zufolge häufiger zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Ziel der Veranstaltung ist es, zu informieren, aufzuklären und zu sensibilisieren. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler sowie die Lebenshilfe-Stiftung lädt herzlich interessierte Gäste, Mitglieder der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler und alle Bürger*innen dazu ein. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt, Spenden an die Lebenshilfe Stiftung sind jederzeit willkommen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 12.9.2025 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus Oberwinter in der Hauptstraße 75 in Remagen-Oberwinter statt. Dauer: Ca. 1,5 Stunden.