Stationäres Wohnen
Das Lebenshilfehaus bietet erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung eine neue Heimat mit bestmöglicher individueller Förderung und Begleitung.
In abgestuften Wohnformen leben 39 Bewohner und Bewohnerinnen in stationären Wohngruppen oder kleinen Wohngemeinschaften.
In Einzel- und Doppelzimmern, gemütlichen Wohnbereichen, zusätzlichen Funktionsräumen und großzügigem Außengelände bietet das Lebenshilfehaus ein behagliches Zuhause und stellt ein umfangreiches Förder- und Freizeitangebot zur Verfügung.
Das Lebenshilfehaus im Überblick:
- Zwei vollbetreute stationäre Wohngruppen
- Vier Wohngemeinschaften als Außenwohngruppen zur Vorbereitung auf ein selbstständiges Wohnen
- Zwei Kurzzeitpflegeplätze sowie ein Familienpflegeplatz zur vorübergehenden Betreuung
Unser multiprofessionelles Mitarbeiterteam aus den Berufsfeldern Heilpädagogik, Pflege und Hauswirtschaft sorgt rund um die Uhr dafür, dass stets eine individuelle Begleitung, Versorgung und Förderung gewährleistet ist.
Ansprechpartner:
Hans-Christian Seifert
Einrichtungsleiter Lebenshilfehaus
Tel.: +49 2228 5974903
Mobil: 01515 5130740
Fax.: 02642-90797 17
Mail: info@lebenshilfe-ahrweiler.de
Standort Rolandseck „Düsseldorfer Hof“ | Standort Mendig |
Bonner Str. 59 | Hospitalstr. 16 |
53424 Remagen | 56743 Mendig |
Telefon: +49 (0) 2228 4219677
Mobil: +49 (0) 171 9150144 +49 (0) 171 9150214 Fax: +49 (0) 2228 4219686 |
Mobil: +49 (0) 171 9159132 +49 (0) 171 9151273
Fax: +49 (0)2652 8069940 |