Theaterluft schnuppern in Schuld!

Vergangenen Mittwoch hatten unsere Bewohner*innen aus Rolandseck die besondere Gelegenheit, bei der Generalprobe von „Emil und die Detektive“ vor der Prämiere am vergangenen Samstag dabei zu sein. Was für eine Show!

Bevor die Vorstellung begann, durften wir hinter die Kulissen schauen.

Mario Stratmann nahm sich Zeit, um uns die spannende Geschichte der Freilichtbühne Schuld näherzubringen – von der Entstehung über frühere Aufführungen bis hin zu faszinierenden Einblicken in Technik, Lager, Proberäume und Garderoben. Vielen Dank dafür!

Und das Beste zum Schluss: Wir durften selbst auf der Bühne stehen!

Ein unvergesslicher Tag voller Eindrücke, Staunen und echter Bühnenmagie – vielen Dank an das ganze Team der Freilichtbühne Schuld!

Gemeinsam aktiv – unser inklusiver Boule-Nachmittag in Heimersheim!

Strahlende Gesichter, tolle Stimmung und sportliche Begeisterung: Am Christi Himmelfahrtstag wurde unser Bouleturnier im Pfarrgarten in Heimersheim zu einem echten Highlight!

Organisiert von unserer engagierten Kollegin Svenja Luhmer und unterstützt von den Senioren der Kellerkinder Heimersheim 1975 e.V., konnten Bewohner*innen der Lebenshilfehäuser Rolandseck und Hohenleimbach gemeinsam mit Gästen einen rundum gelungenen Tag erleben.

Mit viel Freude wurde Boule gespielt, geschwungen, geworfen und gelacht. Die kleinen Bewegungsstationen wie Dosenzielwerfen, Ringwurf und ein Schwungtuch – vielen Dank hierfür an den TuS Ahrweiler – sorgten für zusätzlichen Spaß. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen, u.a. an den EDEKA Heimersheim und den Tönissteiner Privatbrunnen, die alle wunderbar versorgten!

Die positive Resonanz hat uns gezeigt: Solche inklusiven Veranstaltungen stärken Gemeinschaft und Lebensfreude – und werden sicher wiederholt!

1 2 3 6