Heimatfest in Adenau – und wir waren mit dabei!

Am vorletzten Samstag haben wir zum ersten Mal an der Sommer-Biathlon-Staffel teilgenommen: 600 Meter Laufen kombiniert mit aufgelegtem Schießen.

In unserer Kategorie sind 12 Starter*innen angetreten – darunter 2 Teilnehmende der Lebenshilfe Ahrweiler mit einem Betreuer und 9 von der Caritas Adenau. Und wir dürfen voller Freude verkünden: Die Lebenshilfe Ahrweiler hat den 1. Platz belegt!

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Veranstalter für dieses tolle Event. Wir freuen uns schon jetzt, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein!

Gesunde Ernährung für alle: Lebenshilfe Stiftung im Kreis Ahrweiler lädt zu Podiumsdiskussion und Austausch mit Journalistin und Fernsehmoderatorin Anja Tanas ein

Remagen-Oberwinter:
Die Lebenshilfe-Stiftung im Kreis Ahrweiler möchte das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung schärfen Am Freitag, den 12.9.2025 begrüßt die Lebenshilfe-Stiftung daher die Diplom-Ökotrophologin und Ernährungsexpertin Anja Tanas zu einer Podiumsdiskussion mit kurzem Vortrag in Oberwinter.

Anja Tanas, bekannt aus dem Fernsehen und als Food-Journalistin sowie Buchautorin, wird auf das Thema „Vital durch bewusste und gesunde Ernährung“ eingehen. Eine ausgewogene Ernährung ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden ALLER Menschen von großer Wichtigkeit. Für Menschen mit einer geistigen Behinderung ist es allerdings oft schwieriger, eine gute Ernährungsweise in ihren Alltag zu integrieren, was Studien zufolge häufiger zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Ziel der Veranstaltung ist es, zu informieren, aufzuklären und zu sensibilisieren. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler sowie die Lebenshilfe-Stiftung lädt herzlich interessierte Gäste, Mitglieder der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler und alle Bürger*innen dazu ein. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt, Spenden an die Lebenshilfe Stiftung sind jederzeit willkommen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 12.9.2025 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus Oberwinter in der Hauptstraße 75 in Remagen-Oberwinter statt. Dauer: Ca. 1,5 Stunden.

☀️ Gemeinsam etwas bewirken! 🛶🎉

Die Ambulanten Hilfen der Lebenshilfe unterstützt den Wassersportverein Sinzig e.V. beim Gipfelfest – und das bei bestem Wetter! 🌞

Eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielen Begegnungen, guter Stimmung und echtem Teamgeist. Zusammen feiern, paddeln und anpacken – so macht Gemeinschaft richtig Spaß! 💪💙

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag  möglich gemacht haben! Ein besonderes Danke gilt dem Team des WSV Sinzig e.V. das für Kooperationen immer bereit ist.

Gemeinsam aktiv – unser inklusiver Boule-Nachmittag in Heimersheim!

Strahlende Gesichter, tolle Stimmung und sportliche Begeisterung: Am Christi Himmelfahrtstag wurde unser Bouleturnier im Pfarrgarten in Heimersheim zu einem echten Highlight!

Organisiert von unserer engagierten Kollegin Svenja Luhmer und unterstützt von den Senioren der Kellerkinder Heimersheim 1975 e.V., konnten Bewohner*innen der Lebenshilfehäuser Rolandseck und Hohenleimbach gemeinsam mit Gästen einen rundum gelungenen Tag erleben.

Mit viel Freude wurde Boule gespielt, geschwungen, geworfen und gelacht. Die kleinen Bewegungsstationen wie Dosenzielwerfen, Ringwurf und ein Schwungtuch – vielen Dank hierfür an den TuS Ahrweiler – sorgten für zusätzlichen Spaß. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen, u.a. an den EDEKA Heimersheim und den Tönissteiner Privatbrunnen, die alle wunderbar versorgten!

Die positive Resonanz hat uns gezeigt: Solche inklusiven Veranstaltungen stärken Gemeinschaft und Lebensfreude – und werden sicher wiederholt!

Einladung zum offenen Café im Lebenshilfehaus Hohenleimbach

Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. lädt herzlich alle Mitglieder, Freunde und Interessierten zu einem offenen Café-Nachmittag ins Lebenshilfehaus in Hohenleimbach ein.

Am Montag, den 21. April 2025, ist das Café von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet die Gelegenheit zu gemütlichem Beisammensein, anregenden Gesprächen und geselligem Austausch in entspannter Atmosphäre.

„Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit unseren Gästen ein paar schöne Stunden zu verbringen“, so Ulrich van Bebber für den Vorstand der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V. „Alle sind herzlich willkommen!“

Für Kaffee, Kuchen und eine freundliche Atmosphäre ist wie immer gesorgt.

1 2 3 32