Kunst am Kaiserplatz

Lebensweisheit - von Waltraut Buchner und Dagmar MiesKunstworkshop

Zum wiederholten Male haben sich Dagmar Mies, Paul Jungbluth und Waltraut Buchner in der Begegnungsstätte am Kaiserplatz getroffen um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und eigene Ideen auf Leinwand zu gestalten. Unterstützt wurden sie von Laura und Doris Hein.

Diese Bilder und noch einige andere sind ab dem 14.04 in Adenau in der Volksbank RheinAhrEifel eG zu sehen.

Wenn Sie in der Nähe sind, kommen Sie doch vorbei.
Es lohnt sich.

   
Das Schiff - von Paul Jungbluth Fantasie - von Waltraut Buchner
Die Häuser der Lebenshilfe Gemeinschaftswerk von Dagmar Mies, Waltraut Buchner und Laura Hein

Bilderausstellung

Der Bundesverband der Lebenshilfe in Marburg feiert in diesem Jahr seinen 50 ten Geburtstag.
Zu diesem Anlass haben die Offenen Hilfen der Lebenshilfe am Kaiserplatz in Sinzig, Bilder im Kurs „Offener Treff“ gemalt um diese für das neue Beratungs- und Begegnungszentrum am Kaiserplatz in Sinzig als Wanddekoration zu nutzen und einen Teil der Bilder als „Wanderausstellung“ der Volksbank RheinAhrEifel eG zur Verfügung zu stellen.

Herr Mirko Staut und Frau Rosemarie Pante haben uns es ermöglicht, die Ausstellung in der Filiale in Remagen, in der Fußgängerzone, zu starten.

 

Die Künstler:

Die Künstler

Fußballturnier

Am Freitag den 14.11.2008 fand das zweite Fußballturnier des Lebenshilfehauses in Sinzig statt. Austragungsort des Turniers war der Footballpoint in Sinzig.

Turnier Turnier 2

Insgesamt traten acht Mannschaften an, die aus anderen Lebenshilfe- sowie Caritas-Einrichtungen angereist waren.
Der Sieger des Turniers wurde das Team des „Hauses Sonne“ aus Bad Münstereifel mit 21 Punkten und 39:10 Toren. Zweiter wurde die Lebenshilfe Trier/Saarburg mit 18 Punkten und 42:8 Toren. Dritter wurde die Caritas Sinzig II mit 15 Punkten und 26:13 Toren.

Die weiteren Ergebnisse waren wie folgt:
4. Lebenshilfe Sinzig I mit 12 Punkten und 21:11 Toren,
5. Lebenshilfe Förderzentrum Neuwied-Andernach mit 7 Punkten und 25:33 Toren,
6. Caritas Sinzig I mit 7 Punkten und 19:27 Toren,
7. Lebenshilfe Sinzig II mit 3 Punkten und 17:43 Toren,
8. Caritas Sinzig III mit 1 Punkt und 19:63 Toren.

Alle Teilnehmer waren vom Turnierverlauf, der Organisation und den Preisen begeistert. Die zahlreichen Gewinne wurden von Sponsoren aus Sinzig bereitgestellt.
Die Lebenshilfe bedankt sich bei: Bistro Barbarossas, Druckhaus Optiprint, Eisdiele Vallazza, Fahrschule Dieter Schmickler, Football-Point, Lesezeit, Pizzeria Ristorante Da Giorgio, Restaurant Poseidon, Schloss-Apotheke, Spielwaren Sauer und Lotto Brötz.

 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Taktikbesprechung

Weiterhin möchte sich das Lebenshilfehaus bei Herrn Kux und dem DRK bedanken. Als Dank für die Ausrichtung des Turniers, wurde das Lebenshilfehaus Sinzig von der Lebenshilfe Trier-Saarburg eingeladen. Das Turnier, an dem 6 Mannschaften teilnehmen findet in Konz in die Saar-Mosel-Halle statt.
Wir freuen uns alle sehr auf diese Veranstaltung und hoffen auf einen Platz auf dem Siegertreppchen.

Halbzeit Gute Laune

„Zirkus“ im Jugendhaus

Integrative Freizeitmaßnahme „Zirkus“ im Jugendhaus in Ahrweiler

Im Rahmen einer zweiwöchigen Herbstferienfreizeit im Haus der Jugend in Ahrweiler, konnten sechs Kinder der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. teilnehmen.

Im Mittelpunkt der integrativen Freizeit stand das Thema Zirkus. Hier wurde ein umfangreiches Programm unter der fachlichen Leitung von Ingo Scharnbacher vom Spielezirkus Bonn-Rhein-Sieg angeboten: Akrobatik, Feuerspucken, Jonglieren, Einradfahren, Zaubern, Fakirkunststücke, Holzstelzen, Clownerie und vieles mehr.

Unterstützung leisteten die Mitarbeiter des Hauses der Jugend sowie der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V..
Die Kinder ohne Beeinträchtigung gingen ganz selbstverständlich mit ihren Altersgenossen mit Handicap um.Täglich wurde ein vollwertigen Mittagessen von Frau Mülligann zubereitet, die dies schon für die vorherigen Freizeiten gemacht hatte und welches immer wieder gut schmeckt.

So verbrachten insgesamt 25 Kinder, schöne und aufregende Ferientage.

Zirkus im Jugendhaus

Angehörigengruppe

Wir haben am 23.09.2008 eine Angehörigengruppe gegründet!

Daher laden wir alle interessierten Angehörigen, die über ihre Kinder oder Verwandten mit den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Sinzig Kontakt haben, zu folgenden Terminen

montags, 19.01., 20.04., 31.08., und 21.11.2009 um 19:30 Uhr

in die Räume des Beratungs- und Begegnungszentrum am Kaiserplatz in Sinzig ein.

Unser Ziel ist es Erfahrungen untereinander auszutauschen sowie die Einbindung kleinerer Fortbildungsveranstaltungen zu bestimmten Themenbereichen zu etablieren.
Wir hoffen auf reges Interesse und würden uns sehr über Ihr/Euer Erscheinen freuen!

Monika Griep-Nagel und Doris Hein

1 29 30 31 32