Weihnachtsworkshop

Weihnachtsworkshop bei der Offenen Hilfe der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V.

Am 21. und 22. November fand bei der Lebenshilfe am Kaiserplatz in Sinzig wieder der beliebte Weihnachtsworkshop statt.
Obwohl die Außentemperaturen mit bis zu 15°C nicht weihnachtlich waren, ging man mit guter Laune und viel Energie an die Bastelarbeiten für das bevorstehende Weihnachtsfest. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde startete man mit der Herstellung eins großen Weihnachtssterns, anschließend nahm man gemeinsam das Mittagessen ein. Für den Nahmittag hatten sich die Mitarbeiter, Jhorna und Michael Griehl, etwas Besonderes ausgedacht, Herr Reiner Burgunder, Leiter des Backstudios der Firma Kessko aus Bonn hatte sich angekündigt um mit den Workshop Teilnehmern ein Marzipanseminar durchzuführen. Mit einfachen Figuren wie lustigen Früchten und lustigem Gemüse wurden unter fachkundiger Anleitung und mit flinken Fingern begonnen, höchste Konzentration brauchte man dann bei den komplexeren, mehrteiligen Figuren und zum Schluss wurde es beim modellieren von Schneemann, Tannenbaum und Weihnachtsmann richtig weihnachtlich.

Weihnachtsworkshop
Erst nachdem die ganze Kiste Marzipan, welche der Miteigentümer der Fa. Kessko Bonn, Herr Helmut Kessler, dazu kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, aufgebraucht war wurde Herrn Burgunder mit einem lang anhaltendem Applaus gedankt und ein kleines Geschenk überreicht. Gerne versprach er im nächsten Jahr wiederzukommen. Stolz nahmen die Teilnehmer ihre selbstgefertigten Marzipanfiguren mit nach Hause, Reste gab es keine alles was übrig war wurde über Mund und Magen entsorgt.

Gemeinschaftsarbeit Konzentriertes Arbeiten

Am zweiten Tag ging es mit frohem Mut heiter weiter und unter fachkundiger Anleitung wurden weitere Sterne in Ausschneid- Falt- und Klebetechnik sowie dekorative Tischdekoration hergestellt.
Am Schluss der Veranstaltung war man erschöpft aber .
Anmeldungen zu diesen und anderen Veranstaltungen sowie Information erhalten Sie bei der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V., Frau Doris Hein Tel.: 02642- 980083

Bilderausstellung

Bilderausstellung in der Kreisverwaltung Ahrweiler

Viel Lebensfreude hat die Kunstausstellung im Foyer und im Treppenhaus der Kreisverwaltung Ahrweiler von den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. gezeigt.

Die Künstler

Die Künstler haben sich sehr gefreut dort die zahlreichen Bilder auszustellen.
Den ganzen September und Oktober sind die Exponate dort zu sehen.

Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt sich!

Ihre Lebenshilfe

Fahrt zum Fußballspiel

Fahrt zum Fußballspiel

Am 05. September 2009 fuhren sechs Bewohner und drei Betreuer der Lebenshilfe Sinzig zu einem Fußballspiel ins Franz-Kremer-Stadion nach Köln.

Der 1. FC Köln II (U 23) spielte gegen den SV Eintracht Trier 05 in der Regionalliga West. Auch wenn das Spiel bei zeitweise strömendem Regen stattfand – der Freude aller Mitgereisten tat das keinen Abbruch, insbesondere man unter dem Tribünendach trocken zuschauen und mitfiebern konnte.

Nach dem Abpfiff des Spiels, welches der 1. FC Köln II mit 3:0 gewann, waren sich alle einig: die Fahrt nach „Kölle am Rhing“ hatte sich mehr als gelohnt.

Fußballtour

Sommerfest 2009

Indien im Lebenshilfehaus

Am Samstag den 29. August 2009 feierten die Bewohner des Lebenshilfehauses Sinzig zusammen mit Angehörigen, Freunden, Nachbarn und den Mitarbeitern ihr diesjähriges Sommerfest.

sommerfest1 Sommerfest2

Unter dem Motto ‚Indien im Lebenshilfehaus’ fand ein fröhliches und abwechslungsreiches Programm statt. Eröffnet wurde das Fest durch die Begrüßung von Geschäftsführer Stefan Möller, Wohnstättenleiter Christian Degen, Heimbeirat Andreas Jentsch und dem ‚Klangkreis’. Die hauseigene Band spielte in diesem Jahr unter Leitung von Thomas Grobler und zeigte erneut ihr ganzes Können.

Sommerfest3 Sommerfest4

Der Garten des Lebenshilfehauses wurde kurzerhand nach Indien verlegt. Im Zentrum stand die Bühne. Hier spielte die hauseigene Band und machte erstmal richtig Stimmung . In einem großen Teezelt zog eine indische Märchenerzählerin Jung und Alt in ihren Bann. Draußen wurden indische Leckereien gekocht und die Kinder konnten sich mit Henna-Motiven bemalen lassen. Höhepunkt stellten die Rikscha-Fahrten rund ums Lebenshilfehaus bis zu Ahr dar.

Sommerfest5 Sommerfest6

Bevor es zum gemütlichen Teil überging wurden auch wichtige Mitteilungen verkündet. Nachdem im Mai das Lebenshilfehaus für sein 15-jähriges Bestehen geehrt wurde, konnten Geschäftführer Stefan Möller und Heimbeirat Andreas Jentsch 6 Bewohner ehren, die von Anfang an im Lebenshilfehaus leben.
Diese waren: Manfred Dietz, Franz-Josef Hüllen, Robert Klaes, Petra und Birgitt Lahr sowie Volker Mey.
Danach hatte auch der neue Wohnstättenleiter Christian Degen die Aufgabe langjährige Mitarbeiter der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. zu ehren.
Katharina Viveen, Michael Müller und Harald Rötter erhielten für 10 Jahre Beschäftigung im Lebenshilfehaus einen besonderen Dank, für 15 Jahre gute Mitarbeit wurden auch Bärbel Börder, Doris Hein und Patrizia Lauer geehrt.

Dank der tatkräftigen Unterstützung von vielen Helfern wurde in diesem Jahr ein gelungenes Fest gefeiert, an dass man sich noch lange erinnern wird.

Freundschaftsspiel

SpielszeneFreundschaftsspiel bei der Lebenshilfe
Neustadt a. d. Weinstraße

Einen außergewöhnlich schönen Tag erlebten die Bewohner und Betreuer des Lebenshilfehauses Sinzig am 11. Juli in Neustadt a. d. Weinstraße. Der Leiter des dort ansässigen Wohnheims der Lebenshilfe, Andreas Zeidler, hatte zum Freundschaftsspiel eingeladen, zudem ebenfalls die Lebenshilfe Ludwigshafen sowie talentierte „Freizeitkicker“ aus dem Ort zum Freundschaftsspiel kamen. Bei hervorragendem Wetter wurden die Begegnungen je Mannschaft mit 7 Feldspielern und einem Torwart bei fliegendem Wechsel ausgetragen. Der tolle Einsatz und die hohe Laufbereitschaft der Spieler und Spielerinnen begeisterten das Publikum.

 

Teamfoto

Nach den Begegnungen wurde mit kühlen Getränken im geselligen Kreis gegrillt und im Beisammensein der ein oder andere Kontakt hergestellt. Auch wurde bereits das nächste Treffen zum Fußballturnier fest gemacht, welches bereits am 19. September in Neustadt stattfindet.

1 26 27 28 29 30 32