Maiwanderung

Am 24. Mai um 11.30 Uhr startete die 2. Wanderung der Bewohner des Lebenshilfehauses in die nähere Umgebung.
Diesmal machten sich Tina Grobler, Deniz Sönmez, und der Heimleiter Christian Degen auf den Weg rund um Eich.

Teilnehmer der Wanderung waren :

David Blume, Alfons Hirst, Carmen Ewert, Ulrike Hoffarth, Jürgen Mayer, Annelore Mayer, Toni Surges, Anke Bock, Julia Worm, Kirkor Matosoglu, Franz-Josef Hüllen Annemarie Ullrich, Robert Klaes, Tina Grobler , Deniz Sönmez und der neue Heimleiter Christian Degen

Maiwanderung

Start der Wanderung war für die Gruppe bei Tönissteiner Sprudel, danach ging es durch das wunderschöne Pöntertal an der Brohl entlang bei herrlichem Sonnenschein (30 Grad) bis zur ersten Wanderhütte, wo die erste Pause eingelegt wurde. Nach kurzer Rast ging es dann am Krayer Hof vorbei zum Mennoiten Friedhof, wo in Anbetracht der Hitze eine zweite Rast gemacht wurde. Nun schwenkten die Wanderer zur Einkehr in die Bolckhütte nach Eich. Dort wurde sich erst einmal mit Getränken und Käsespätzle gestärkt.

Verpflegungspause

Nach der längeren Rast ging es weiter zum Nasberg, wo alle noch mal den vulkanischen Ursprung der Eifel bestaunen konnten, da dort die Ausläufer der letzten Erruption von Maria Laach zu sehen waren. Abschluß der Wanderung bildete die Lebenswelt Naturpark Eifel auch Permer Kultur genannt, wo sich alle Teilnehmer noch mal die Vielfalt der schönen Landschaft anschauen konnten.

Dadurch dass es so heiß war, beschloss die Gruppe hier im Schatten zu warten bis die Busse von Tönissteiner Sprudel geholt werden konnten. Hier sei noch mal Thomas Grobler gedankt der die Fahrer schnell abholte und dies ermöglichte.
Schließlich endete die Wanderung gegen 17.30 Uhr wieder im Lebenshilfehaus.

Lesen Sie hier..  nochmal den Bericht zur 1. Wanderung im April.

Bilderausstellung

Alle auf der TreppeBilderausstellung der Lebenshilfe Bereich Offenen Hilfen in der Volksbank RheinAhrEifel eG / Geschäftsstelle Adenau

Eine weitere Ausstellung konnten die Künstler der Offenen Hilfen in der Volksbank RheinAhrEifel eG in der Geschäftsstelle Adenau auf der Hauptstraße im Frühling eröffnen. Die Künstler mit den Bildern haben so viel Freude und Farbe in die Volksbank transportiert, dass einige Bilder dort nun gegen eine Spende an die Lebenshilfe weiterhin die Büros schmücken.

Wandersaison eröffnet

Wandersaison im Lebenshilfehaus eröffnet

Am 18. April um 10.00 Uhr war es endlich soweit, nach dem langen Winter konnten die Bewohner des Lebenshilfehauses wieder zu einer Wanderung in der Umgebung aufbrechen. Claudia Garbe und Patricia Lauer suchten für die Eröffnung der Wandersaison eine schöne Strecke bei Niederzissen aus.

Teilnehmer der Wanderung waren :

David Blume, Brunhilde Esch, Carmen Ewert, Ulrike Hoffarth, Jürgen Meier, Toni Surges, Petra Lahr, Birgit Lahr, Julia Worm, Kirkor Matosoglu, Franz-Josef Hüllen Annemarie Ullrich, Steve Willkommen, Claudia Garbe, Patrizia Lauer und schließlich der neue Heimleiter Christian Degen

Wanderung

Die Wanderung führte die Gruppe vom Roddermaar durch wunderschöne Rapsfelder und Waldstücke bei strömenden Regen!!! zum Königssee, wo sich alle Teilnehmer über die Entstehung dieses Sees informierten. Nach kurzer Rast ging es dann mit Aussicht auf die Burg Olbrück zur Einkehr in den neuen Maarhof. Dort wurde sich erst einmal mit Getränken und Schnitzel gestärkt und vor allem getrocknet.

Einige aus unserer Wandergruppe haben nach der Stärkung noch die Zeit genommen die Tiere vom neuen Maarhof zu füttern. Neben Ziegen und Eseln waren die Gintrinder die Attraktion, die zotteligen Rinder sind nämlich mit den Auerochsen verwandt und kommen eigentlich aus Frankreich. Jedenfalls hatten alle viel Spaß diese gutmütigen Tiere zu füttern und einige hatten sogar den Mut sie zu streicheln.

Im Maarhof

Nachdem alle einigermaßen trocken waren machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg. So endete die erste Wanderung des Lebenshilfehauses gegen 16.00 Uhr wieder in Sinzig.

Ferienfreizeit

Ferienfreizeit im Haus der JugendIntegrative Ferienfreizeit im Haus der Jugend in Ahrweiler

Im Rahmen einer zweiwöchigen Ferienfreizeit im April diesen Jahres, konnten wieder einige Kinder von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. teilnehmen. Im Mittelpunkt der integrativen Freizeit stand aufgrund hoher Nachfragen zum dritten mal das Thema Zirkus.
Hier wurden zahlreiche Kunststücke erlernt und anschließend in einer Zirkusshow zum Abschluss der Tage gezeigt.
Unterstützt wurden die Kinder von den Mitarbeitern des Haus der Jugend sowie der Lebenshilfe.
Die Kinder ohne Beeinträchtigung gingen ganz selbstverständlich mit ihren behinderten Altergenossen um. Auf diese Weise verbrachten die Kinder noch aufregende Ferientage und es war wieder ein schönes Erlebnis.

Ihre
Doris Hein
(Bereichsleitung Offen Hilfen)

Ferienfreizeit 2 Ferienfreizeit Bild 3
Ferienfreizeit Bild 4 Ferienfreizeit Bild 5

Elterntag

Liebe Eltern, Angehörige und Interessierte,

der Landesverband der Lebenshilfe lädt Sie am 04. Juli in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zu einer Regionalen Elterntagung in Sinzig ein.

Wir möchten Ihre Fragen hinsichtlich Partnerschaft und Sexualität im Leben Ihrer Söhne und Töchter aufgreifen und dazu wichtige Informationen geben.

Zielgruppe:

Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderungen

Termin:

Samstag, 04. Juli 2009, 10:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr

Tagungsort:

Haus der Lebenshilfe Ahrweiler
Kaiserplatz 5-13
53489 Sinzig

Teilnehmergebühr:

10 Euro (Im Preis sind ein Essen und Getränke enthalten.)

Geistig behinderte Angehörige werden während der Tagung betreut. (Bei Bedarf bitte Rückmeldung!!)

Anmeldungen bis spätestens 26.06.2009

unter Tel.: 06131 93 66 00
Fax: 06131 93 66 090
e-mail: info@lebenshilfe-rlp.de

an den Landesverband Rheinland-Pfalz der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger
Behinderung e. V.
Drechslerweg 25
55128 Mainz

1 28 29 30 31 32